Shuihu Zhuan

Shuihu Zhuan
Shuihu Zhuan
 
[ʃ-; chinesisch »Geschichte vom Flussufer«], Shui-hu chuan, populärer chinesischer Roman mit unklarer Autorenschaft (meist Shi Naian, 14. Jahrhundert, zugeschrieben) und vielschichtiger, bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgbarer Texttradition. Er erzählt das Schicksal einer wahrscheinlich historischen, am Unterlauf des Hwangho verschanzten Räuberbande aus dem 12. Jahrhundert, die sich gegen den Staat zur Wehr setzte, die Interessen der unteren Schichten vertrat, sich am Ende aber der Regierung unterstellte, um am Verteidigungskampf gegen die im Norden einfallenden Fremdvölker teilzunehmen. Der (in deutscher Übersetzung unter dem Titel »Die Räuber vom Liang-Schan-Moor« bekannte) Roman, der auch Mao Zedong in seiner Jugend begeisterte, wurde in der Volksrepublik China zuerst als gültige Verherrlichung des »Bauernaufstandes« schlechthin (und damit der kommunistischen Bewegung) gelobt, zwischen 1975 und 1976 (Tod Maos) aber im Zuge einer eigenen Kampagne als Glorifizierung des Kapitulantentums angeprangert.
 
Ausgabe: Nai-an Shih: Die Räuber vom Liang-Schan-Moor, übersetzt von F. Kuhn, 2 Teile (Neuausgabe 1975).
 
 
R. G. Irwin: The evolution of a Chinese novel. Shui-hu-chuan (Cambridge, Mass., 1953);
 A. Plaks: Shui-hu zhuan and the 16th century novel-form, in: Chinese Literature. Essays, articles, reviews, Jg. 2 (Madison, Wis., 1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Shui Hu Zhuan — Ausschnitt eines chinesischen Drucks Ende des 19. Jahrhunderts mit acht der 108 Räuber Die Räuber vom Liang Schan Moor (chin. 水滸傳 / 水浒传, Shuǐhǔ Zhuàn „Wasserufergeschichte“) ist ein chinesisches Volksbuch aus dem 13. Jahrhundert. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Water Margin — Shui Hu Zhuan redirects here. For other uses, see Shui Hu Zhuan (disambiguation). Water Margin   An illustration of the novel …   Wikipedia

  • Jin Shengtan — (simplified Chinese: 金圣叹; traditional Chinese: 金聖嘆; pinyin: Jīn Shèngtàn; Wade–Giles: Chin Shêng t an) (1610?-7 August 1661), former name Jin Renrui (金人瑞), also known as Jin Kui (金喟), was a Chinese editor, writer and critic, who has been called… …   Wikipedia

  • Die Räuber vom Liang-Schan-Moor — Ausschnitt eines chinesischen Drucks Ende des 19. Jahrhunderts mit acht der 108 Anführer Die Räuber vom Liang Schan Moor (chinesisch 水滸傳 / 水浒传 Shuǐhǔ Zhuàn ‚Wasserufergeschichte‘) ist ein chinesisches Volksbuch aus dem 13.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Räuber vom Liang-shan-Moor — Ausschnitt eines chinesischen Drucks Ende des 19. Jahrhunderts mit acht der 108 Räuber Die Räuber vom Liang Schan Moor (chin. 水滸傳 / 水浒传, Shuǐhǔ Zhuàn „Wasserufergeschichte“) ist ein chinesisches Volksbuch aus dem 13. Jahrhundert. Die Erzählung… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Räuber vom Liangshan-Moor — Ausschnitt eines chinesischen Drucks Ende des 19. Jahrhunderts mit acht der 108 Räuber Die Räuber vom Liang Schan Moor (chin. 水滸傳 / 水浒传, Shuǐhǔ Zhuàn „Wasserufergeschichte“) ist ein chinesisches Volksbuch aus dem 13. Jahrhundert. Die Erzählung… …   Deutsch Wikipedia

  • Beifanghua — Mandarin (langue) Pour les articles homonymes, voir Mandarin. Mandarin 官話 ou 官话 (guānhuà) Parlée en République populaire de Chine, République de Chine (Taïwan), Singapour Région Asie de l Est Nombre de locuteurs …   Wikipédia en Français

  • Běifānghuà — Mandarin (langue) Pour les articles homonymes, voir Mandarin. Mandarin 官話 ou 官话 (guānhuà) Parlée en République populaire de Chine, République de Chine (Taïwan), Singapour Région Asie de l Est Nombre de locuteurs …   Wikipédia en Français

  • Chinois mandarin — Mandarin (langue) Pour les articles homonymes, voir Mandarin. Mandarin 官話 ou 官话 (guānhuà) Parlée en République populaire de Chine, République de Chine (Taïwan), Singapour Région Asie de l Est Nombre de locuteurs …   Wikipédia en Français

  • Guanhua — Mandarin (langue) Pour les articles homonymes, voir Mandarin. Mandarin 官話 ou 官话 (guānhuà) Parlée en République populaire de Chine, République de Chine (Taïwan), Singapour Région Asie de l Est Nombre de locuteurs …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”